Ein Modesalon zum Verlieben
Es sind selten die Zaras und Mangos auf den Shoppingmeilen deutscher Großstädte und ihre zumeist verwechselbaren Stile, die unser Herz nachhaltig erobern. Vielmehr bleiben uns die liebevoll eingerichteten, konzeptionell stimmigen Läden, klein bis mittelgroß, mit besonderen Stöffchen, Designs oder Farben im Angebot, in Erinnerung. So wie der "salon sahnestück" im Belgischen Viertel der Domstadt Köln (Flandrische Straße).
Die Schaufensterdekoration ist ein Plus, das man auf den ersten Blick verbuchen kann. Schöne Outfits, die mit den richtigen Accessoires und der nötigen Dosis an anderweitiger Deko gekonnt in Szene gesetzt sind. Ein Lob an die Freundin des Ladeninhabers, Magdalena, die nicht nur hier ihr - übrigens professionelles - Gespür für Mode unter Beweis stellt. (Man beachte die hübsche Tragetasche im sahnestück-Design unten links im Bild).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiC1_MDn0g2SeeO-9DkFyUD_0HP9ARe1JioxMqdyBbcxX_9_IhifHeVlpXuvdSFSbEPHUHS8QXNy2DoyJKoVyVtigGjOyxtIEqnTEBiBvqgP6LuaQPkcY4O0mOswl-RBcKnF8v0gof7twCI/s200/Foto+3.jpg)
Labels wie DEPT, Saint Tropez, Stills und Frijs Company sind neben vielen anderen vertreten. Eingekauft werden die Outfits von den Hausherren und -damen nicht nur per Bestellung, sondern überwiegend auch live und direkt, zum Beispiel in Paris und Kopenhagen: Lieblingsstück finden ist wahrscheinlich, unverwechselbar werden möglich. Aber das liegt, wie so vieles, letztendlich auch immer ein bisschen bei einem selbst.
Kommentare